![D. Barbero - Gianduiotto Vollmilch-Nougat-Spitze](https://camondas.de/media/image/fc/90/93/D_BARBERO_Giandujotto_front_web_600x600.jpg)
Feine Nougatspitzen mit einer extra Portion Piemont-Haselnüssen und 32 %iger Vollmilch-Schokolade – Verführung aus Italien.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, in 1-2 Werktage versandfertig**
Die Gianduiotti sind klassische Schokoladenprodukte der Region aus dem italienischen Piemont, die aus einer weichen Gianduia-Creme bestehen. D. Barbero versteht es, das traditionelle Rezept mit einer höheren Konzentration an Piemonteser Haselnüssen und feiner Vollmilchschokolade, auf ein neues Genuss-Level zu heben. Die Verwendung der Original Pariani Haselnusspaste verleiht dem Giandoiotto nach klassischem Vorbild einen intensiveren und aromatischeren Geschmack.
- Zutaten:
Zucker, Piemonteser HaselNÜSSE I.G.P. 25%, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaopaste, Emulgator: SOJAlezithin, natürliche Vanille. Kakao mind. 32%.
- Allergene: Kann Spuren von anderen SCHALENFRÜCHTEN (MANDELN, PISTAZIEN) enthalten.
- Kakaoanteil: 32% mind.
- Brennwert: 2378,1 kJ (568 kcal)
- Fett: 38 g
- Gesättigte Fettsäuren: 17 g
- Kohlenhydrate: 48 g
- Davon Zucker: 40 g
- Eiweiss: 8,6 g
- Salz: 0,18 g
Seit 1883 werden im Herzen von Asti in der Torroneria D. Barbero - Via Brofferio, 84, 14100 Asti, Italien, www.barberodavide.it, info@barberodavide.it - feinste Torroni, Gianduiotti und andere Leckereien traditionell handwerklich und nach überlieferten Rezepturen hergestellt. So wird z. B. der Torrone friabile, der hart ist und trotzdem zerbrechbar, aus frischem Hühnereiweiß, 51% Haselnüssen I.G.P., reinem Wiesenblütenhonig (Millefiori), Zucker und weiteren Zutaten zubereitet. Die Masse köchelt ca. sieben Stunden in einem Dampfkessel bei geringer Hitze. Nach dem Kochen wird der frische, noch warme Torrone auf einer Marmorplatte mit Holzspateln flach in entsprechende Formen ausgestreckt und anschließend mit einer der Form entsprechenden Buchenholzplatte von Hand fest in die Form gedrückt. Dieser Vorgang wird mehrere Male wiederholt, um Lufteinschlüsse im Torrone zu vermeiden. Jetzt ruht der Torrone und kann auskühlen. Erst am nächsten Tag wird er verpackt. Dieser handwerkliche Herstellungsprozess garantiert höchste Produktqualität hinsichtlich des Geschmacks und der physischen Beschaffenheit des Torrone.
![D. Barbero](https://camondas.de/media/image/41/0c/0e/D_Barbero_Logo.jpg)