D. Barbero - Milchschokolade ganze Haselnuss

Ganze, mild geröstete Piemont- Haselnüsse, eingebettet in einer cremigen Vollmilch-Schokolade mit 31% Kakao.

10,50 € *
Inhalt: 0.12 Kilogramm (87,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

verfügbar, in 1-2 Werktage versandfertig**

Mild geröstete, ganze Haselnüsse vereinen sich mit einer vollmundigen Milchschokolade mehr
D. Barbero - Milchschokolade ganze Haselnuss

Mild geröstete, ganze Haselnüsse vereinen sich mit einer vollmundigen Milchschokolade

Art: Tafeln
Sorte: Vollmilch
Variante: Veredelt
Geschmack: Nuss
Kakaoanteil: unter 40%
Weiterführende Links zu "D. Barbero - Milchschokolade ganze Haselnuss"
Zutaten & Zusatzinformationen
  • Zutaten:

    MILCHschokolade (Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, Emulgator: SOJAlecithin, natürliches Vanillearoma, Kakaoanteil mind. 31%), piemontesische HaselNÜSSE 33%. Kann Spuren von anderen SCHALENFRÜCHTEN enthalten.

  • Allergene: Vorhandene Allergene:Schalenfrüchte u. daraus hergestellte Erzeugnisse(2), Soja u. daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch u. daraus hergestellte Erzeugnisse(Milcheiweiß), Milch u. daraus hergestellte Erzeugnisse(Laktose)Mögliche Allergene:Glutenhaltiges Getreide u. daraus hergestellte Erzeugnisse(1)
  • Kakaoanteil: 31% mind.

 

Nährwerte pro 100g
  • Brennwert: 2.474,34 kJ (591,00 kcal)
  • Fett: 41,0g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15,00g
  • Kohlenhydrate: 44,00g
  • Davon Zucker: 39,00g
  • Eiweiss: 9,20g
  • Salz: 0,10g
D. Barbero

Seit 1883 werden im Herzen von Asti in der Torroneria D. Barbero - Via Brofferio, 84, 14100 Asti, Italien, www.barberodavide.it, info@barberodavide.it -  feinste Torroni, Gianduiotti und andere Leckereien traditionell handwerklich und nach überlieferten Rezepturen hergestellt. So wird z. B. der Torrone friabile, der hart ist und trotzdem zerbrechbar, aus frischem Hühnereiweiß, 51% Haselnüssen I.G.P., reinem Wiesenblütenhonig (Millefiori), Zucker und weiteren Zutaten zubereitet. Die Masse köchelt ca. sieben Stunden in einem Dampfkessel bei geringer Hitze. Nach dem Kochen wird der frische, noch warme Torrone auf einer Marmorplatte mit Holzspateln flach in entsprechende Formen ausgestreckt und anschließend mit einer der Form entsprechenden Buchenholzplatte von Hand fest in die Form gedrückt. Dieser Vorgang wird mehrere Male wiederholt, um Lufteinschlüsse im Torrone zu vermeiden. Jetzt ruht der Torrone und kann auskühlen. Erst am nächsten Tag wird er verpackt. Dieser handwerkliche Herstellungsprozess garantiert höchste Produktqualität hinsichtlich des Geschmacks und der physischen Beschaffenheit des Torrone.

D. Barbero
Zuletzt angesehen
Newsletter Schokoladige Neuigkeiten von

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie kostenfrei regelmäßig Neuigkeiten zu CAMONDAS und unseren guten Schokoladen.

Abmeldung jederzeit möglich.