… dass es in Sachsen eine Weinstraße gibt?
Sie wurde 29. Mai 1992 feierlich eingeweiht und durchzieht das mit ca. 480 ha zweitkleinste Weinanbaugebiet Deutschlands. Rechts der Elbe zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die Sächsische Weinstraße, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert reicht.
Vielfältiges Weinanbaugebiet
Vorzugsweise werden hier Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Traminer und Weißburgunder angebaut. Als regionale Besonderheiten gelten die Sorten ‚Goldriesling‘ sowie der ‚Schieler‘, ein Verschnitt von roten und weißen Weintrauben.
Vor allem jetzt im Herbst lässt es sich wunderbar durch die Weinberge von Dresden-Pillnitz, Radebeul, Coswig und Meißen spazieren. Alles wird bunt und man kann eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten entdecken. Barocke Pavillons, Lustschlösser, Kirchen und Parkanlagen laden zum Besuchen und Verweilen ein.
Sächsische Winzer zum Greifen nah …
Natürlich findet man auch hier die eine oder andere Straußwirtschaft um mit dem Winzer ins Gespräch zu kommen und Weine zu verkosten.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einigen sächsischen Weinbauern.
So sind in unseren Winzerpralinen 5 verschiedene sächsische Weine verarbeitet. Zu jedem hat Chocolatier Eberhard Schell die passende Schokolade kreiert. Somit entsteht das perfekte Genusserlebnis. Zum Beispiel trifft fruchtiger Traminer auf weiße Schokolade, aromatischer Regent wird von feiner Vollmilchschokolade ummantelt und dunkle Schokolade umhüllt trockenen Chéri.
Die perfekte Symbiose gehen auch Schokoladen verschiedener Hersteller mit sächsischen Weinen ein. Hierzu haben wir perfekte Paare aus Schokolade und Wein zusammengestellt.
Unsere Empfehlung
Wer mehr zum spannenden Thema Schokolade und Wein erfahren möchte, dem legen wir unser gleichnamiges Seminar ans Herz. Wer sich ohne Verkostung mehr Wissen aneignen mag, der findet im Buch von Eberhard Schell viele Anregungen und jede Menge Wissenswertes.
Wir wünschen ganz viel Freude beim Genießen und Entdecken.